Willkommen bei der Kanzlei Dr. Kirchwehm!, Ihrer spezialisierten Kanzlei für technisches Recht. In einer Welt mit immer komplexeren rechtlichen Anforderungen sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte allen geltenden Vorschriften entsprechen und Sie im Falle von Haftungsfragen und bei Auseinandersetzungen mit Behörden optimal vertreten werden. Unser erfahrenes Team steht Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite – präventiv und im Streitfall.
Fälle von Produkthaftung oder Gewährleistung sind immer ein Balanceakt. Einerseits soll die Geschäftsbeziehung durch den Vorfall nicht gestört werden, andererseits sollten unberechtigte Ansprüche nicht anerkannt oder auf Rechte verzichtet werden.
Wir begleiten Ihre Produkthaftungs- und Gewährleitungsfälle von Anfang an und sorgen dafür, dass Sie auch für gerichtliche Auseinandersetzungen gerüstet sind. Dabei können wir durch unsere Kooperation mit SafetyKon auf umfangreiche technische Expertise zurückgreifen und so auch in technischer Hinsicht beurteilen, ob Ihr Produkt tatsächlich einen zur Geltendmachung von Gewährleistungs- und Produkthaftungsfällen berechtigenden Mangel aufweist.
Wir unterstützen Sie bei allen Auseinandersetzungen mit Marktaufsichtsbehörden - von der Abwicklung von Aufsichtsverfahren bis zur Meldung von Produktrisiken.
Bleibt ein Produkt im Zoll hängen, weil die europäischen Produktsicherheits- und Kennzeichnungsanforderungen nicht erfüllt werden, kann der Empfänger der Ware im schlimmsten Fall bindende Lieferverpflichtungen nicht eingehen. Die Rücksendung in das Ursprungsland ist nicht nur kosten- sondern auch zeitaufwändig. Wir prüfen Möglichkeiten, die Ware aus dem Zoll zu bekommen und unterstützen Sie bei der konkreten Umarbeitung (Erstellung von erforderlichen Dokumenten, Nachkennzeichnung etc.).
Jede Unternehmensgründung ist anders, ein Standardvertrag lässt dabei oft mehr Fragen offen als er beantwortet. Wer sich im Vorfeld Gedanken über Kompetenzverteilung und Unternehmensstrukuren macht, spart sich und dem Unternehmen späteren Ärger.
Von der Existenzgründung bis zur Konzernstrukturierung durch die Bildung von Tochtergesellschaften – wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen die richtige Struktur erhält.
Unternehmenskaufverträge stecken regelmäßíg voller versteckter Risiken für den Käufer. Hierzu gehören nicht zuletzt Risiken aus dem Bereich der Product Compliance - von fehlenden Zulassungen bis zu fehlender Nachweisdokumentation für die CE-Kennzeichnung der Produkte. Wir unterstützen Sie bei der due diligence im Vorfeld des Unternehmenskaufs und decken versteckte Risiken auf, bevor es zu spät ist und Sie die Katze im Sack gekauft haben.
Wenn Sie sich vor persönlichen Haftungsrisiken absichern und Ihrem Unternehmen zugleich eine größere Reputation verschaffen wollen, könnte die Umwandlung in eine GmbH der richtige Schritt für Sie sein.
Wie begleiten Sie umfassend beim gesamten Umwandlungsprozess, erstellen sämtliche erforderlichen Dokumente und koordinieren die Zusammenarbeit von Steuerberater, Rechtsanwalt und Behörden.